10 Gemüse, die du in vertikalen Gärten anbauen kannst
Hast du schon von vertikalem Gartenbau gehört? Diese Methode, Pflanzen in die Höhe statt in die Breite wachsen zu lassen, ist eine großartige Möglichkeit, um in kleinen Räumen – sei es drinnen oder draußen – Gemüse anzubauen. Es spart Platz und sorgt gleichzeitig für gesündere Pflanzen durch bessere Luftzirkulation und weniger Schädlinge. In diesem Artikel stellen wir dir 10 Gemüsesorten vor, die besonders gut für den vertikalen Anbau geeignet sind.
1️⃣ Tomaten
Tomaten gehören zu den beliebtesten und einfachsten Gemüsesorten, die du in einem vertikalen Garten anbauen kannst. Je nach Sorte unterscheiden sie sich nicht nur in der Form, sondern auch in der Wachstumsweise. Einige, wie Mini-Cherry-Tomaten, sind eher kompakt und breiten sich am Boden aus, während andere, wie die kletternden Tomaten, eine Rankhilfe brauchen, um in die Höhe zu wachsen.
Vorteile des vertikalen Anbaus:
Tomatenpflanzen, die vertikal wachsen, bleiben aufrecht und sind weniger anfällig für Windbruch oder das Gewicht ihrer Früchte. Außerdem ist das Ernten von Tomaten viel einfacher, wenn sie erhöht stehen. Klettertomaten können bis zu 2,5 Meter hoch werden, wenn sie genügend Unterstützung haben.
Pflege:
- Licht: Helles Sonnenlicht
- Boden: Gut durchlässiger, fruchtbarer Sandboden
- Standort: Am besten im Freien
2️⃣ Bohnen
Bohnen sind eine nahrhafte und schmackhafte Gemüseoption, die sich hervorragend für den vertikalen Gartenbau eignet. Sie benötigen eine Rankhilfe, um in die Höhe zu wachsen, und können problemlos sowohl im Freien als auch drinnen kultiviert werden.
Vorteile des vertikalen Anbaus:
Stangenbohnen, die an einem Spalier oder Gitter wachsen, nehmen weniger Platz in Anspruch und sind einfacher zu ernten. Sie wachsen schnell und benötigen wenig Pflege, sobald sie etabliert sind.
Pflege:
- Licht: Volle Sonne
- Boden: Etwas saurer bis neutraler Boden
- Standort: Sowohl drinnen als auch draußen möglich
3️⃣ Erbsen
Erbsen sind nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für vertikale Gärten geeignet. Diese Pflanze gedeiht am besten in kühlerem Wetter und ist besonders im Frühling und Herbst erfolgreich. Erbsen brauchen eine Rankhilfe, um ihre langen Ranken zu stützen.
Vorteile des vertikalen Anbaus:
Erbsen sind nicht nur lecker, sondern auch ein wichtiger Bodenverbesserer, da sie mit stickstofffixierenden Bakterien zusammenarbeiten, die den Boden anreichern. Die zarten Blätter und hübschen Blumen der Erbsenpflanze machen sie außerdem zu einer dekorativen Ergänzung für deinen Garten.
Pflege:
- Licht: Volle Sonne
- Boden: Locker und gut durchlässig
- Standort: Sowohl drinnen als auch draußen möglich
4️⃣ Kopfsalat
Kopfsalat ist ein weiteres Gemüse, das sich ideal für vertikale Gärten eignet. Er wächst schnell und kann sowohl drinnen als auch draußen geerntet werden. Der Anbau in einem vertikalen Garten spart Platz und sorgt dafür, dass du frischen Salat jederzeit ernten kannst.
Vorteile des vertikalen Anbaus:
Lettuce benötigt wenig Platz und kann auf Regalen, an Gittern oder in Pflanzentaschen erfolgreich wachsen. Ideal für kleinere Räume oder für Gartenfreunde, die das ganze Jahr über frischen Salat genießen möchten.
Pflege:
- Licht: Helles Sonnenlicht
- Boden: Lockerer, kühler Boden mit guter Drainage
- Standort: Sowohl drinnen als auch draußen möglich
5️⃣ Gurken
Gurken sind nicht nur lecker und erfrischend, sie können auch in vertikalen Gärten sehr gut gedeihen. Sie benötigen eine stabile Rankhilfe und regelmäßige Pflege, um gesund zu bleiben.
Vorteile des vertikalen Anbaus:
Vertikal wachsende Gurken haben eine bessere Luftzirkulation, was hilft, Pilzkrankheiten zu vermeiden. Außerdem nehmen sie weniger Platz ein und die Früchte sind leichter zu ernten.
Pflege:
- Licht: Volle Sonne
- Boden: Fruchtbar, gut durchlässig
- Standort: Je nach Sorte drinnen oder draußen

6️⃣ Spinat
Spinat ist ein weiteres Gemüse, das im vertikalen Gartenbau gut wächst. Es gedeiht besonders gut in kühleren Monaten und ist ein super grünes Blattgemüse, das leicht zu ernten ist.
Vorteile des vertikalen Anbaus:
Spinatpflanzen können in warmen Klimazonen auch vertikal wachsen, besonders die Malabar-Spinatpflanze, die bis zu 6 Meter hoch wachsen kann.
Pflege:
- Licht: Volle Sonne bis leichter Schatten
- Boden: Feucht und stickstoffreich
- Standort: Sowohl drinnen als auch draußen möglich
7️⃣ Chili und Paprika
Paprika und Chilis sind nicht nur schmackhaft, sondern auch hervorragend für den vertikalen Anbau geeignet. Sie benötigen warme Temperaturen und viel Sonnenlicht, um gut zu gedeihen.
Vorteile des vertikalen Anbaus:
Mit Unterstützung eines Spaliers oder einer Rankhilfe können diese Pflanzen in die Höhe wachsen und die Ernte wird viel einfacher. Paprika und Chilis sind auch weniger anfällig für Schimmel oder Fäulnis, wenn sie vom Boden entfernt sind.
Pflege:
- Licht: Volle Sonne
- Boden: Gut durchlässiger, luftiger Boden
- Standort: Bevorzugt im Freien, aber auch drinnen möglich
8️⃣ Zucchini
Zucchini sind weit verbreitet und eignen sich gut für vertikale Gärten. Sie wachsen schnell und können auch in kleinen Räumen gedeihen, wenn sie in die Höhe geleitet werden.
Vorteile des vertikalen Anbaus:
Zucchini-Ranken nehmen weniger Platz in Anspruch, wenn sie nach oben wachsen, und bieten eine größere Erntefläche.
Pflege:
- Licht: Helles Sonnenlicht
- Boden: Fruchtbar, gut durchlässig
- Standort: Drinnen und draußen
9️⃣ Kürbis
Kürbisse sind ideal für vertikale Gärten, besonders kleinere Sorten wie Baby-Kürbisse. Diese Pflanzen können groß werden, aber mit der richtigen Unterstützung wächst der Kürbis auch vertikal und nimmt weniger Platz in deinem Garten ein.
Vorteile des vertikalen Anbaus:
Kürbisse, die vertikal wachsen, sind leichter zu ernten und die Früchte sind besser vor Schimmel und Schädlingen geschützt.
Pflege:
- Licht: Volle Sonne
- Boden: Neutral bis leicht sauer
- Standort: Vorzugsweise im Freien
🔟 Luffa (Schwämme)
Luffa ist eine einzigartige Pflanze, die vor allem wegen ihrer Früchte bekannt ist, die in Küchen und Badezimmern als Schwämme verwendet werden. Diese können einfach an einem Spalier oder über ein Gitter wachsen.
Vorteile des vertikalen Anbaus:
Luffa wächst schnell und erreicht eine Länge von bis zu 60 cm. Sie benötigt eine stabile Rankhilfe und wächst am besten, wenn sie vor Feuchtigkeit geschützt ist.
Pflege:
- Licht: Volle Sonne
- Boden: Gut durchlässig, aber feucht
- Standort: Drinnen und draußen
Fazit
Vertikale Gärten bieten eine großartige Möglichkeit, Gemüse auch in kleinen Räumen anzubauen. Sie sparen Platz, verbessern die Luftzirkulation und ermöglichen eine gesunde und produktive Ernte. Mit den richtigen Pflegehinweisen kannst du eine Vielzahl von Gemüsesorten in deinem vertikalen Garten genießen. Worauf wartest du noch? Starte noch heute deinen eigenen vertikalen Garten! 🌱🍅
4o mini