7 Kräuter, die im Wasser Wachsen: Perfekt für Ihren Innenhof 🌱
Das Anbauen von Kräutern im Wasser ist eine großartige Möglichkeit, frische Aromen in Ihre Küche zu bringen, besonders wenn der Platz begrenzt ist. Kräuter sind nicht nur eine Bereicherung für Ihre Gerichte, sondern auch für Ihr Zuhause, da sie eine grüne Oase schaffen. Zudem ist der Anbau im Wasser besonders pflegeleicht und ermöglicht es Ihnen, das ganze Jahr über frische Kräuter zu genießen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche 7 Kräuter sich besonders gut für das Wachstum im Wasser eignen und wie Sie sie richtig pflegen können.
1️⃣ Basilikum: Ein Klassiker für Ihre Küche
Basilikum ist ein absolutes Muss in vielen Küchen und wächst hervorragend im Wasser. Diese Pflanze bevorzugt viel Sonnenlicht, also stellen Sie sicher, dass sie einen hellen Platz erhält. Basilikum bildet schnell kräftige Wurzeln, wenn Sie es in ein Glas Wasser stellen, und es wächst zügig. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig, um Schimmelbildung zu vermeiden und damit das Basilikum stetig frische Nährstoffe erhält. Sobald das Basilikum gut angewachsen ist, können Sie es immer wieder nach Bedarf ernten. Besonders lecker ist es in italienischen Gerichten wie Pesto oder auf Pizza!
2️⃣ Minze: Für frischen Tee und leckere Cocktails
Minze ist ein weiteres Kraut, das hervorragend im Wasser gedeiht. Diese robuste Pflanze wächst schnell und benötigt nicht viel Pflege. Minze hat den Vorteil, dass sie sich in fast jeder Umgebung wohlfühlt und besonders im Wasser hervorragend gedeiht. Stellen Sie Minze in ein Glas Wasser und setzen Sie es einem hellen, aber nicht direkten Sonnenlicht aus. Diese Pflanze eignet sich nicht nur für Tees, sondern auch als Zutat in Salaten oder Cocktails wie Mojitos. Achten Sie darauf, das Wasser regelmäßig zu wechseln, damit die Minze stets frisch bleibt.
3️⃣ Oregano: Der aromatische Begleiter für italienische Rezepte
Oregano ist ein vielseitiges Kraut, das in vielen Gerichten verwendet wird. Es passt perfekt zu mediterranen und italienischen Rezepten. Im Wasser wächst Oregano ebenfalls problemlos. Diese Pflanze benötigt jedoch etwas Zeit, um gut anzuwachsen, also haben Sie Geduld. Sobald sich die Wurzeln gebildet haben, ist Oregano besonders pflegeleicht. Achten Sie darauf, ihn an einen sonnigen Platz zu stellen, da er viel Licht benötigt, um seine Aromen zu entfalten. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig, um das Wachstum zu fördern.
4️⃣ Thymian: Aromatisch und pflegeleicht
Thymian ist ein weiteres Kraut, das im Wasser hervorragend gedeiht. Besonders in mediterranen Gerichten ist Thymian nicht wegzudenken. Diese Pflanze benötigt regelmäßiges, aber nicht übermäßiges Sonnenlicht und wächst gut in einem Glas Wasser. Thymian bildet kleine, aber kräftige Wurzeln, die ihm helfen, im Wasser zu überleben. Da Thymian relativ langsam wächst, können Sie ihn auch gut in einem kleinen Glas auf der Fensterbank kultivieren. Das regelmäßige Wechseln des Wassers fördert das Wachstum und hält die Pflanze gesund.
5️⃣ Rosmarin: Der duftende Begleiter in Ihrer Küche
Rosmarin ist ein weiteres Kraut, das etwas Geduld erfordert, um im Wasser gut zu gedeihen. Es dauert länger, bis sich die Wurzeln bilden, aber mit der richtigen Pflege wächst Rosmarin auch im Wasser. Dieser immergrüne Strauch verleiht Ihren Gerichten einen intensiven Duft und Geschmack, der besonders gut zu Fleisch- oder Kartoffelgerichten passt. Achten Sie darauf, dass Rosmarin ausreichend Sonnenlicht erhält, um kräftig und gesund zu wachsen. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig, damit das Rosmarin gut versorgt bleibt.
6️⃣ Schnittlauch: Schnell wachsend und vielseitig
Schnittlauch ist ein weiteres Kraut, das im Wasser gedeiht und gleichzeitig wenig Pflege benötigt. Diese Pflanze wächst schnell und ist eine wunderbare Ergänzung zu vielen Gerichten, von Salaten bis hin zu Omeletts. Schnittlauch kann leicht in einem Glas Wasser kultiviert werden und benötigt nur wenig Platz. Es reicht, das Glas an einem sonnigen, aber nicht zu heißen Ort zu platzieren. Schnittlauch ist ideal für den Anbau im Wasser, da er schnell Wurzeln bildet und nach nur wenigen Tagen zur Ernte bereit ist. Achten Sie darauf, das Wasser regelmäßig zu wechseln, um gesundes Wachstum zu fördern.

7️⃣ Salbei: Für ein aromatisches Erlebnis
Salbei ist ein Kraut, das nicht nur für seine heilenden Eigenschaften bekannt ist, sondern auch in vielen Gerichten, vor allem in der mediterranen Küche, verwendet wird. Diese Pflanze benötigt ein helles und feuchtes Umfeld, um gut im Wasser zu gedeihen. Salbei wächst im Wasser etwas langsamer als andere Kräuter, bietet aber nach einiger Zeit eine dichte und aromatische Ernte. Salbei eignet sich besonders gut für Saucen, Füllungen oder Tees. Um das beste Wachstum zu erzielen, stellen Sie Salbei an einen sonnigen Ort und wechseln Sie regelmäßig das Wasser.
Tipps für das Wachstum von Kräutern im Wasser:
- Regelmäßiges Wasserwechseln: Damit Ihre Kräuter gut gedeihen, sollten Sie das Wasser alle 3-5 Tage wechseln. So vermeiden Sie, dass das Wasser stagniert und die Pflanzen krank werden.
- Sonnenlicht: Die meisten Kräuter benötigen viel Sonnenlicht. Stellen Sie die Pflanzen an ein Fenster, wo sie täglich mindestens 4-6 Stunden Licht bekommen.
- Behälterwahl: Verwenden Sie ein transparentes Glas oder einen Behälter, damit Sie das Wasser im Inneren sehen und den Zustand der Wurzeln überwachen können.
- Ernte: Ernten Sie die Kräuter regelmäßig, aber nicht zu stark, um das Wachstum zu fördern. Entfernen Sie einfach die oberen Blätter und Spitzen.
Fazit: Frische Kräuter das ganze Jahr über
Das Anbauen von Kräutern im Wasser ist eine großartige Möglichkeit, frische Aromen in Ihre Küche zu bringen und gleichzeitig Ihren Innenhof zu verschönern. Diese Kräuter sind einfach zu pflegen und benötigen nicht viel Platz, was sie ideal für kleine Wohnungen oder begrenzte Gartenflächen macht. Mit der richtigen Pflege können Sie das ganze Jahr über gesunde und aromatische Kräuter genießen. Viel Spaß beim Gärtnern und Kochen! 🌿💧