Einen üppigen Garten kostenlos anlegen: 20 Pflanzen, die sich leicht vermehren lassen
Das Vermehren von Pflanzen durch Stecklinge ist eine einfache und effektive Methode, um einen wunderschönen Garten ohne zusätzliche Kosten zu gestalten. Mit etwas Geduld und den richtigen Techniken können viele Pflanzen problemlos aus Stecklingen gezogen werden. Hier sind 20 Pflanzen, die sich besonders gut zur Vermehrung eignen.
🌿 Aromatische Kräuter – Frische Würze aus eigenem Anbau
Kräuter sind nicht nur pflegeleicht, sondern auch äußerst nützlich in der Küche. Viele von ihnen lassen sich leicht durch Stecklinge vermehren:
- Minze – Schnellwüchsig und robust, ideal für Tees und Desserts.
- Basilikum – Unverzichtbar für mediterrane Gerichte, wächst schnell aus Stecklingen.
- Rosmarin – Ein aromatisches Küchenkraut, das sich gut im Topf oder Garten kultivieren lässt.
- Thymian – Duftendes Kraut, das sich hervorragend für herzhafte Speisen eignet.
- Salbei – Pflegeleicht und bekannt für seine heilenden Eigenschaften.
🌸 Zierpflanzen – Farbenfrohe Blüten für Garten und Balkon
Viele blühende Pflanzen können durch Stecklinge vermehrt werden, sodass Sie ohne großen Aufwand eine farbenfrohe Blütenpracht genießen können:
- Geranie (Pelargonie) – Beliebt für Balkonkästen und Gärten, leicht aus Stecklingen zu ziehen.
- Lavendel – Herrlicher Duft und wunderschöne violette Blüten, perfekt für Bienen und Schmetterlinge.
- Hortensie – Üppige Blütenbälle, die mit der richtigen Pflege in Gärten und Kübeln gedeihen.
- Fuchsie – Hängende, glockenförmige Blüten in vielen Farben.
- Begonie – Pflegeleichte Blühpflanze mit auffälligen Blüten in leuchtenden Farben.
🏡 Zimmerpflanzen – Grünes Wohlfühlambiente für Ihr Zuhause
Viele beliebte Zimmerpflanzen lassen sich durch Stecklinge vermehren, sodass Sie Ihr Zuhause ohne große Ausgaben mit Pflanzen bereichern können:
- Pothos (Efeutute) – Robuste Rankpflanze, die sich sowohl im Wasser als auch in Erde leicht bewurzeln lässt.
- Philodendron – Pflegeleichte Kletterpflanze mit dekorativen Blättern.
- Chlorophytum (Grünlilie) – Produziert zahlreiche Ableger, die sich hervorragend zur Vermehrung eignen.
- Sansevieria (Schwiegermutterzunge) – Anspruchslose Pflanze, die sogar aus Blattstecklingen gezogen werden kann.
- Zamioculcas (Glücksfeder, ZZ-Pflanze) – Sehr pflegeleicht und ideal für Anfänger.

🌵 Sukkulenten und Kakteen – Pflegeleichte Schönheiten für trockene Standorte
Sukkulenten und Kakteen speichern Wasser in ihren Blättern und sind daher besonders pflegeleicht. Viele Arten lassen sich einfach aus Stecklingen vermehren:
- Crassula (Geldbaum, Jadepflanze) – Vermehrt sich schnell durch Blatt- oder Stängelstecklinge.
- Aloe Vera – Bekannt für ihre heilenden Eigenschaften, wächst gut aus Ablegern.
- Echeveria – Rosettenförmige Sukkulente, die leicht neue Pflanzen bildet.
- Kakteen – Viele Arten können einfach aus Stecklingen gezogen werden.
- Kalanchoe – Blüht üppig und ist sehr widerstandsfähig.
So gelingt die Vermehrung durch Stecklinge
Damit Ihre Stecklinge erfolgreich wurzeln und kräftige Pflanzen entstehen, sollten Sie folgende Schritte beachten:
1️⃣ Den richtigen Steckling wählen
- Schneiden Sie mit einem sauberen, scharfen Messer oder einer Schere einen gesunden, etwa 10-15 cm langen Trieb ab.
- Entfernen Sie untere Blätter, damit die Pflanze ihre Energie in die Wurzelbildung stecken kann.
2️⃣ Stecklinge in Wasser oder Erde setzen
- Kräuter und viele Zimmerpflanzen wurzeln gut in Wasser. Stellen Sie den Steckling in ein Glas mit frischem Wasser und wechseln Sie dieses regelmäßig.
- Andere Pflanzen wie Sukkulenten und Gehölze wurzeln besser direkt in leicht feuchter, lockerer Erde.
3️⃣ Der richtige Standort
- Platzieren Sie den Steckling an einem hellen Ort, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung, um Austrocknung zu vermeiden.
- Bei Pflanzen, die viel Feuchtigkeit benötigen, kann eine durchsichtige Plastiktüte als Mini-Gewächshaus helfen.
4️⃣ Geduld haben und Wurzeln wachsen lassen
- Nach einigen Wochen bilden sich erste Wurzeln. Sobald diese stark genug sind, kann der Steckling in einen größeren Topf oder ins Beet gepflanzt werden.
Fazit
Mit der richtigen Technik und ein wenig Geduld können Sie viele Pflanzen kostenlos vermehren und Ihren Garten oder Ihre Wohnung in eine grüne Oase verwandeln. Probieren Sie es aus – Ihr grüner Daumen wird es Ihnen danken! 🌿✨