7 Pflanzen, die Sie im April schneiden sollten, für wunderschöne Blüten im Frühling und Sommer
Die Gartensaison ist da! Es ist Zeit, sich aktiv um Ihren Garten zu kümmern und ihn für die wärmeren Monate vorzubereiten. Das Schneiden von Pflanzen ist eine essenzielle Maßnahme, die nicht nur das Gesamtbild Ihres Gartens verbessert, sondern auch für ein gesünderes Wachstum sorgt. Wichtig ist dabei nicht nur, wie man schneidet, sondern auch, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist.
Einige Blumen und Früchte profitieren von einem Schnitt im frühen Frühling, während andere bis später in der Saison warten sollten. Das richtige Timing ist entscheidend, da ein falscher Schnitt Ihrer Pflanzen und Früchte schaden kann.
Um Ihnen beim Navigieren durch diese komplexe Materie zu helfen, haben wir Experten befragt, welche Pflanzen Sie im April schneiden sollten. Befolgen Sie ihre Ratschläge, und Sie werden bald einen gesünderen und üppigeren Garten haben.
I. Rispenhortensie (Hydrangea paniculata)
Die Rispenhortensie produziert wunderschöne, kegelvormigen Blütenstände, die Ihrem Garten Farbe und Eleganz verleihen. „Man sollte sie im April schneiden, da sie auf neuem Holz blüht. Dadurch entsteht eine Fülle von Blüten in der aktuellen Wachstumssaison“, erklärt Hannah Howland, Perennial-Managerin bei Plants Unlimited.
Wie man schneidet:
Der Schnitt ist einfach: Kürzen Sie den Wachstum des Vorjahres auf ein bis zwei gesunde Augen, sodass Sie etwa ein Drittel bis die Hälfte der Gesamthöhe zurückschneiden. „Die Blüten erscheinen dann an dem neuen Wachstum, das entsteht“, so Jan Johnsen, Mitinhaber von Johnsen Landscapes & Pools.
- Zonen: 3 bis 8
- Größe: 1,8 bis 2,4 Meter hoch und genauso breit
- Pflegeanforderungen: Teilweise Sonne, gut durchlässiger Boden, regelmäßige Bewässerung
II. Rosen (Rosa spp.)
Rosen sind unverzichtbare Blumen in jedem Garten. Howland empfiehlt, sie im April zu schneiden, um die Blütenanzahl zu erhöhen und Krankheiten sowie Schädlinge durch bessere Luftzirkulation zu kontrollieren.
Wie man schneidet:
„Entfernen Sie totes, beschädigtes oder kränkelndes Holz, kürzen Sie schwache oder sich kreuzende Triebe und schneiden Sie die verbleibenden Triebe auf eine nach außen gerichtete Knospe zurück“, sagt sie. Diese Blumen sind durch ihre Farben und ihren Duft ein klassischer, eleganter Blickfang in jeder Außenanlage.
- Zonen: 5 bis 8
- Größe: 1,5 bis 1,8 Meter hoch und 1,8 Meter breit
- Pflegeanforderungen: Mindestens sechs Stunden Sonne, leicht saurer, gut durchlässiger Boden, regelmäßige Bewässerung ohne Überwässerung
III. Obstbäume

Die Obsternte beginnt im April, und das Schneiden einiger Obstbäume, wie Äpfel, Birnen, Kirschen, Aprikosen und Pflaumen, ist entscheidend. „Das Schneiden im frühen Frühling entfernt abgestorbene, kranke oder überfüllte Äste, sodass mehr Sonnenlicht in die Baumkrone gelangt und die Qualität der Früchte verbessert wird“, erklärt Howland.
Ein sorgfältiger Schnitt sorgt nicht nur für bessere Früchte, sondern auch für eine wunderschöne Blüte.
- Zonen: Variiert
- Größe: Variiert
- Pflegeanforderungen: Variiert
IV. Blaulavendelstrauch (Caryopteris)
Dieser Strauch wächst nur 60 bis 90 cm hoch und ist ideal für kleine Gärten. „Dieser Pflanzenliebhaber blüht spät, von Spätsommer bis Herbst, und bringt eine kühle blaue und violette Farbe in den Garten, wenn viele andere Pflanzen schon verblassen“, fügt Johnsen hinzu.
Wie man schneidet:
Da er auf neuem Holz blüht, schneiden Sie ihn auf 30 cm zurück – das Laub wächst problemlos nach. Außerdem ist er widerstandsfähig gegenüber Kaninchen und Rehen, was ihn für viele Gärtner attraktiv macht.
- Zonen: 6 bis 9
- Größe: 60 bis 120 cm hoch und ebenso breit
- Pflegeanforderungen: Vollständige Sonne, feuchter aber gut durchlässiger Boden
V. Trauben (Vitis vinifera)
Trauben sind eine köstliche Ernte. Howland rät, diese Reben im April zu schneiden, um ein gesundes Wachstum und eine maximale Fruchtproduktion zu fördern. „Entfernen Sie im frühen Frühling, wenn die Pflanze noch ruht, totes, kränkliches oder schwaches Holz und schneiden Sie das Wachstum des Vorjahres auf ein paar gesunde Knospen zurück“, sagt sie.
Neben leckeren Früchten sind Trauben auch dekorativ und können eine elegante Laube für Spaliere und Pergolen bieten.
- Zonen: 5 bis 9
- Größe: 1,8 bis 3 Meter hoch, je nach Sorte
- Pflegeanforderungen: Sandiger, gut durchlässiger Boden; regelmäßige Bewässerung und vorsichtige Bewässerung, um Wurzelfäule zu vermeiden
VI. Rauchstrauch (Cotinus coggygria)
Howland betont, dass der Rauchstrauch im April geschnitten werden sollte, um ein gesundes Wachstum und eine lebhafte Laubfarbe zu fördern, die das Hauptdekorationsmerkmal der Pflanze darstellt.
Wie man schneidet:
Ein einfacher Schnitt: Entfernen Sie alle toten oder beschädigten Äste, kürzen Sie die älteren Triebe bis zum Boden und formen Sie das verbleibende Wachstum. Die auffälligen Blätter in lila, grün oder gold machen diesen Strauch zu einem wahren Blickfang.
- Zonen: 5 bis 9
- Größe: 3 bis 4,5 Meter hoch und ebenso breit
- Pflegeanforderungen: Vollherzige Sonne, gut durchlässiger Boden, regelmäßige Bewässerung
VII. Sträucher mit fünf Blättern (Potentilla fruticosa)
Diese schönen Blumen blühen in gelben, pinken oder orangefarbenen Farben und sind trockenheitstolerant. „Es ist einer meiner Lieblingssträucher aufgrund seiner extremen Robustheit, Rehresistenz und langen Blütezeit“, erklärt Johnsen. „Er blüht von späten Frühling bis zum Frost und bietet oft drei Monate lang Farbe.“
Wie man schneidet:
Um die Blüten gesund und schön zu halten, empfiehlt Johnsen, die Sträucher im April zu schneiden. „Nehmen Sie einige der ältesten, dicksten Triebe an der Basis heraus, um neues Wachstum und bessere Luftzirkulation zu fördern“, fügt sie hinzu. „Das öffnet die Pflanze, verjüngt sie und sorgt für mehr Blüten.“
- Zonen: 3 bis 7
- Größe: 60 cm hoch und ebenso breit
- Pflegeanforderungen: Bevorzugt volle Sonne, gut durchlässiger Boden, regelmäßige Bewässerung
Fazit
Das richtige Schneiden dieser Pflanzen im April wird nicht nur deren Lebensqualität verbessern, sondern auch die Schönheit Ihres Gartens steigern. Nehmen Sie sich die Zeit, um über die Schnitttechniken Bescheid zu wissen, und erfreuen Sie sich an einer blühenden Gartensaison!
Haben Sie weitere Fragen zu bestimmten Pflanzen oder Schnitttechniken? Zögern Sie nicht, mehr zu erfahren!