Einfacher Leitfaden zum pH-Wert des Bodens zu Hause testen
Wenn du deinen Garten optimal pflegen möchtest, ist es wichtig, den Säure- oder Alkaligehalt des Bodens zu kennen. Mit ein paar Zutaten, die du wahrscheinlich schon zuhause hast, kannst du schnell und einfach einen Test durchführen. Lass uns starten!
1️⃣ Proben des Bodens sammeln
Nimm eine kleine Menge Erde von deinem Garten, idealerweise aus verschiedenen Stellen, um ein genaueres Ergebnis zu bekommen. Gib die Erde in eine saubere Schüssel oder einen Becher.

2️⃣ Für die Alkalinitätstest
Gieße einige Tropfen weißen Essig auf die Bodenprobe.
Wenn es blubbert oder aufschäumt, ist der Boden alkalisch. Wenn nichts passiert, ist er wahrscheinlich nicht alkalisch.
3️⃣ Für den Säuretest
Mische die Erde mit etwas Wasser, bis eine feuchte Paste entsteht.
Füge einen Teelöffel Natron (Backpulver) hinzu.
Blubbert es, ist der Boden sauer; kein Blubbern bedeutet, dass der pH-Wert neutral oder leicht alkalisch ist.
4️⃣ Die Ergebnisse interpretieren
Ist der Boden sauer, kannst du Kalk hinzufügen, um den pH-Wert zu erhöhen.
Ist er alkalisch, hilft organische Substanz wie Humus, die Bodenqualität zu verbessern.
5️⃣ Den Boden anpassen
Nutze die Testergebnisse, um deine Bodenpflege gezielt zu optimieren. So schaffen deine Pflanzen die besten Wachstumsbedingungen.
Mach dir keine Sorgen, wenn das Ergebnis beim ersten Mal nicht perfekt ist. Regelmäßiges Testen hilft dir, den Boden optimal zu pflegen! Weiter so, und deine Pflanzen werden dir für deine Mühe danken. Viel Erfolg im Garten!