Wie man ein Rankgitter für Gurken baut: Ausführliche Anleitung für Anfänger

Ein Rankgitter ist eine großartige Möglichkeit, Gurkenpflanzen beim Wachsen zu unterstützen – vor allem in kleinen Gärten oder auf dem Balkon. Es spart nicht nur Platz, sondern sorgt auch für eine bessere Luftzirkulation, reduziert das Risiko von Krankheiten und erleichtert das Ernten der Früchte. Diese Anleitung richtet sich an Anfänger und zeigt Schritt für Schritt, wie du ein einfaches, aber stabiles Rankgitter selbst bauen kannst.

🧰 Materialien, die du brauchst:

  • Zwei stabile Stäbe oder Pfähle
    Diese können aus Holz, Metall oder Bambus bestehen und sollten mindestens 1,5 bis 2 Meter hoch sein. Achte darauf, dass sie wetterfest sind, damit sie den gesamten Sommer über stabil bleiben.
  • Reißfeste Schnur, Gartendraht oder flexibles Gitter
    Ideal sind Materialien wie wetterbeständiger Nylonfaden, Juteschnur oder ein Kunststoffnetz, das sich leicht befestigen lässt und den Pflanzen Halt gibt.
  • Ein Hammer oder Gummihammer
    Wenn dein Boden fest ist, benötigst du ein Werkzeug, um die Pfähle sicher in die Erde zu schlagen.
  • Eine Schere oder Gartenschere
    Zum Zuschneiden der Schnur und eventuell zum Entfernen überflüssiger Pflanzenteile.

🪴 Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Den richtigen Standort wählen

Suche einen sonnigen Platz in deinem Garten oder auf dem Balkon aus – Gurken lieben Wärme und Licht. Der Boden sollte gut durchlässig sein, damit sich keine Staunässe bildet.

2. Pfähle setzen

Stecke die beiden Stäbe oder Pfähle etwa 60 bis 90 cm voneinander entfernt in die Erde. Achte darauf, dass sie tief genug stehen (mindestens 30 cm), damit sie stabil sind und später das Gewicht der Pflanzen tragen können.

3. Rankhilfe anbringen

Spanne nun mehrere Reihen Schnur in waagerechten Linien zwischen den beiden Pfählen. Der Abstand zwischen den Schnüren sollte etwa 20 bis 30 cm betragen. Alternativ kannst du auch ein fertiges flexibles Gitter oder ein altes Drahtgitter verwenden, das du zwischen den Pfählen befestigst.

4. Gurken pflanzen

Pflanze deine Gurkensetzlinge oder säe die Samen direkt am Fuß des Gitters aus. Halte zwischen den einzelnen Pflanzen einen Abstand von ca. 30 cm ein, damit sie sich später nicht gegenseitig im Wachstum behindern.

5. Triebe leiten

Wenn die Gurken anfangen zu wachsen und die Ranken länger werden, führe die Triebe vorsichtig entlang des Gitters nach oben. Anfangs kannst du sie locker mit Gartenschnur befestigen, bis sie sich selbst an der Rankhilfe festhalten.

6. Regelmäßige Pflege

Entferne regelmäßig kranke oder beschädigte Blätter, um die Pflanze gesund zu halten. Kontrolliere die Triebe und binde sie gegebenenfalls nach, damit sie nicht abknicken oder zu Boden fallen.


✅ Zusätzliche Tipps:

  • Verwende natürliche Materialien wie Hanf- oder Juteschnur. Diese sind biologisch abbaubar und umweltfreundlich.
  • Ein A-förmiges Rankgitter – also zwei schräg gestellte Gitter, die sich oben berühren – sorgt für zusätzliche Stabilität, vor allem bei windigem Wetter.
  • Du kannst auch alte Metallrahmen, Gitter oder Zaunreste aus deinem Garten wiederverwenden. So sparst du Geld und tust etwas für die Umwelt.
  • Gieße regelmäßig und gleichmäßig, besonders während heißer Sommertage. Mulch rund um die Pflanzen hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten.

Mit diesem selbstgebauten Rankgitter wachsen deine Gurken aufrecht, bekommen viel Licht und Luft und bleiben gesünder. Du wirst feststellen, dass die Ernte viel einfacher ist und du deutlich schönere, sauberere Früchte erhältst. Viel Erfolg und Freude beim Gärtnern! 🌿

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *