August: Der perfekte Monat zum Obstbaumschnitt
Ein kluger Sommerschnitt bereitet deine Bäume optimal auf die nächste Saison vor – für mehr Gesundheit und eine bessere Ernte!
Hier siehst du, welche Obstbäume du jetzt schneiden solltest und warum
1. Apfelbaum (Malus)
→ Warum: Mehr Sonnenlicht im Kroneninneren und bessere Wuchsform
→ Schneiden: Sich kreuzende Äste, Wasserschosse, schwache Triebe
2. Pfirsichbaum (Prunus persica)
→ Warum: Fördert junges Fruchtholz und senkt Krankheitsrisiken
→ Schneiden: Aufrechte Triebe und zu lange Äste
3. Birnbaum (Pyrus)
→ Warum: Verbessert die Luftzirkulation und beugt Astbruch vor
→ Schneiden: Wurzelschosse und dichtes Inneres der Krone
4. Kirschbaum (Prunus avium / cerasus)
→ Warum: Hält die Krone kompakt und fruchtbar
→ Schneiden: Tote Zweige, senkrechte Triebe, sich kreuzende Äste
5. Orangenbaum (Citrus sinensis)
→ Warum: Gleichmäßige Reifung und Krankheitsvorbeugung
→ Schneiden: Tote Zweige, wirre Verzweigungen, schwache Triebe
6. Feigenbaum (Ficus carica)
→ Warum: Vermeidet Überfüllung und lenkt Energie in gesunde Triebe
→ Schneiden: Nach innen wachsende Äste und Wurzelschosse
7. Zitronenbaum (Citrus limon)
→ Warum: Bessere Belüftung und leichter zu pflegen
→ Schneiden: Untere Äste, Wasserschosse, abgestorbene Zweige
8. Pflaumenbaum (Prunus domestica)
→ Warum: Stärkt die Struktur und verhindert Überwucherung
→ Schneiden: Auslichten von dichtem und beschädigtem Holz
9. Aprikosenbaum (Prunus armeniaca)
→ Warum: Mehr Licht im Inneren und gute Vorbereitung für die nächste Ernte
→ Schneiden: Wasserschosse und altes Fruchtholz im Inneren
Ein gut geplanter Sommerschnitt = gesündere Bäume und eine reichere Ernte!