Eidechsenburg im Garten bauen – Anleitung für einen naturnahen Rückzugsort

Eidechsenburg im Garten bauen – Anleitung für einen naturnahen Rückzugsort

Eidechsen gehören zu den nützlichen Tieren im Garten. Sie fressen Insekten, Schnecken und andere Schädlinge und tragen so zu einem gesunden Gleichgewicht bei. Damit sich die kleinen Reptilien dauerhaft ansiedeln, benötigen sie geschützte Plätze, Sonnenbereiche und sichere Verstecke. Eine selbstgebaute Eidechsenburg erfüllt genau diese Anforderungen und bereichert gleichzeitig den Garten mit mehr Biodiversität. Warum eine…

Holzbackofen aus Backstein: Das Herzstück für Garten und Terrasse

Holzbackofen aus Backstein: Das Herzstück für Garten und Terrasse

Ein Holzbackofen aus Backstein ist weit mehr als nur ein Kochgerät. Er verbindet rustikales Design mit praktischer Funktionalität und schafft einen Ort, an dem sich kulinarische Leidenschaft und Geselligkeit vereinen. Ob Pizza, Brot oder herzhafte Schmortöpfe – ein solcher Ofen bringt unvergleichlichen Geschmack und eine besondere Atmosphäre in jeden Außenbereich. Warum ein Backstein-Holzofen im Garten…

Vogelfutterspender aus recycelten Kunststoffflaschen – Praktisch und nachhaltig

Vogelfutterspender aus recycelten Kunststoffflaschen – Praktisch und nachhaltig

Die Fütterung von Vögeln im Garten oder auf dem Balkon ist eine beliebte und einfache Möglichkeit, die Natur zu unterstützen. Wer dabei auf Nachhaltigkeit Wert legt, kann kreativ werden und einen Vogelfutterspender aus recycelten Kunststoffflaschen selbst basteln. Diese Methode ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kostengünstig und macht zudem Spaß. Warum Kunststoffflaschen recyceln? Kunststoffflaschen sind…

Die Kräuterspirale – Ein Paradies für Vielfalt im Garten
|

Die Kräuterspirale – Ein Paradies für Vielfalt im Garten

Die Kräuterspirale ist nicht nur ein attraktives Gestaltungselement im Garten, sondern auch eine äußerst praktische Lösung, um verschiedene Kräuterarten auf begrenztem Raum zu kultivieren. Mit ihrer spiralförmigen Struktur entstehen verschiedene Mikroklimazonen, in denen Pflanzen mit unterschiedlichen Standortansprüchen nebeneinander gedeihen können. So lässt sich eine Vielzahl an Kräutern harmonisch kombinieren, die unterschiedliche Bedürfnisse an Licht, Feuchtigkeit…

Regenwassergewinnung: Eine nachhaltige Inspiration für Zuhause und Garten

Regenwassergewinnung: Eine nachhaltige Inspiration für Zuhause und Garten

Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Doch in Zeiten des Klimawandels, zunehmender Trockenperioden und steigender Wasserpreise wird der sparsame und bewusste Umgang mit Wasser immer wichtiger. Die Regenwassergewinnung – also das Sammeln und Nutzen von Regenwasser – ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, Wasser im Alltag umweltfreundlich einzusetzen. Sie spart nicht nur bares Geld, sondern…

Einen Kamin bauen: Das verborgene System hinter Ziegeln, Glut und Wärme

Einen Kamin bauen: Das verborgene System hinter Ziegeln, Glut und Wärme

Ein Kamin ist weit mehr als ein architektonisches Schmuckstück oder eine romantische Wärmequelle für kalte Winterabende. Hinter seiner Fassade verbirgt sich ein komplexes System aus Luftstromführung, Wärmeverteilung und Sicherheitsmechanismen. Wer einen Kamin selbst bauen oder verstehen möchte, sollte sich nicht nur mit Ziegeln und Feuer auskennen – sondern vor allem mit dem inneren Aufbau und…

Igel anlocken im Garten: Ein freundlicher Leitfaden für Naturfreunde

Igel anlocken im Garten: Ein freundlicher Leitfaden für Naturfreunde

Wer einen Garten besitzt, hat die perfekte Gelegenheit, nicht nur Pflanzen, sondern auch Tiere willkommen zu heißen – und Igel stehen dabei ganz oben auf der Liste! Diese stacheligen Besucher sind nicht nur charmant, sondern auch äußerst nützlich: Sie fressen Schnecken, Larven und andere Gartenschädlinge, die deinen Pflanzen schaden könnten. In diesem Artikel erfährst du,…

Fliegenplage im Sommer? So baust du eine effektive Hausfalle

Fliegenplage im Sommer? So baust du eine effektive Hausfalle

Wenn die warmen Monate beginnen, kommt mit ihnen oft ein lästiger Mitbewohner: die Stubenfliege. Sie summen, sie nerven, und manchmal scheint es, als ob sie in Massen ins Haus eindringen. Doch bevor du zur chemischen Keule greifst, probier diesen genial einfachen Hausmittel-Trick – er wird seit 2015 erfolgreich verwendet und kostet fast nichts! 🧪 Die…

Wie man eine Walipini-Perdüfte zum ganzjährigen Anbauen baut

Wie man eine Walipini-Perdüfte zum ganzjährigen Anbauen baut

Vorteile einer unterirdischen Gewächshaus: Hält das ganze Jahr über eine stabile Temperatur, schützt deine Pflanzen vor extremen Klimawechseln Bietet Schutz vor Wind, Schnee und Hagel, wodurch ein kontrolliertes Umfeld entsteht Ermöglicht kontinuierliches Anbauen auch im Winter, für frische Produkte in jeder Saison Verringert den Bedarf an künstlicher Heizung, spart Energie und Kosten Strategisch platzieren, um…

Dein Weg zum eigenen Naturpool oder Schwimmteich

Dein Weg zum eigenen Naturpool oder Schwimmteich

Ein eigener Naturpool oder Schwimmteich ist die ideale Alternative zum herkömmlichen Chlorbecken – natürlich, gesund und nachhaltig. Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie dein persönliches Badeparadies entsteht. 1. Über Naturpool oder Schwimmteich informieren Verstehe die Unterschiede zwischen einem klassischen Schwimmteich (Regeneration durch Pflanzen) und einem Naturpool (filtriert durch Technik). So findest du das…